


Aktinische Keratose
Aussehen
-
Flächenhaft
-
Anfangs kleine rote Flecken
→ welche später zu 1 cm großen verhornten Hörnern werden
Merkmale
-
oberste Zellschicht
-
kann sich jedoch auch in der tieferen Hautschicht ausbreiten
-
es können Verhärtungen, Blutungen und Rötungen, Geschwürbildung entstehen
-
zu schnelles wachsen kann ein Zeichen für die Entstehung eines Spinalioms sein
Betroffene
-
hellhäutige Menschen im Alter von 30-60 Jahren, jedoch auch jüngere Menschen die sich oft sonnen oder das Solarium besuchen
-
Menschen mit einem schwachen Immunsystem sind häufiger betroffen
Stellen
wo oft die Sonne scheint, wie Gesicht, Kopf oder Unterarme
Ursachen
-
entsteht aus chronischen Lichtschaden
Therapie
-
herausscharben oder herausschneiden lassen
-
vereisen oder weglasern lassen
-
Creme mit dem Wirkstoff MAOP
-
Chemotherapie für komplette Entfernung
