top of page

Dermatitis Solaris 

Umgangssprachlich unter dem Begriff  "Sonnenbrand" bekannt.

Entstehung
  • durch UV- Strahlen nach ca. 6-8 Stunden

  • erreicht seinen Höhepunkt nach 24-36 Stunden

 

Merkmale     

Die Dermatitis solaris wird in unterschiedliche Schweregrade unterschieden. Die Merkmale können von einer leichten Entzüdung bishin zu schweren Verbennungen sein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 Normal gebräunte Haut
 
 
 
 
 

 

Grad 1

> schmerzhafte Rötung

> Schwellung

 
 
 
 
 

 

Grad 2

 > Blasenbildung

 
 
 
 

 

Grad 3

> weitergehende Zerstörung und     Ablösung der Oberhaut

 
 
 
 

 

Ursachen
  • entsteht wenn die Pigmentierung der Haut die normalerweise die UVA – Strahlung und die energiereicheren UVB – Strahlung abblocken soll, nicht mehr ausreicht

  • Strahlen dringen in tieferen Hautschichten ein, wo sie die Ausschüttung von körpereigenen Botenstoffen (Prostoglandinen) bewirken → Entzündungsmediatoren

 

Behandlung
  • keine weiteren Sonnenbäder

  • kühlende Umschläge

  • reichlich trinken

  • kühlende Gele oder Lotionen

  • Feuchtigkeit spenden

  • Schmerzmittel

  • Arzt aufsuchen

K3K Projekt von Angelika & Laura -     Dermatologie ​© 2016

 

  • w-facebook
  • Twitter Clean
  • w-googleplus
bottom of page